berufsbegleitend - Krankenkassen Zertifizierung möglich
2-jährige Integrale Yogalehrer*innen Ausbildung
Saccidananda Yoga - Berlin
Start 2025
750 AUSBILDUNGSSTUNDEN
07.02.2023 - 07.02.2025 Die Integrale Yogalehrer*innen Ausbildung bei Saccidananda Yoga ist berufsbegleitend und dauert 2 Jahre mit 750 Ausbildungsstunden. Zudem erfüllt die Ausbildung alle von den Krankenkassen geforderten Bedingungen um sich zertifizieren zu lassen. Sie findet jeden Dienstag Abend und an 6 Wochenenden (im ersten Ausbildungsjahr) statt. Zudem gibt es drei Intensivwochen, in denen sich auf dem Land in der Natur ganz der Yoga Praxis gewidmet wird. DIE AUSBILDUNG BASIERT AUF VIER SÄULEN:
FÜR WEN IST DIE AUSBILDUNG GEEIGNET?
Die Ausbildung ist auch dann für dich geeignet, wenn du nicht als Yogalehrer*in tätig werden willst, sondern für dich selbst Yoga wirklich intensiv erfahren möchtest, um deinem Leben eine solide Ausrichtung zu geben. |
An 6 Wochenenden im ersten Ausbildungsjahr unterrichte ich folgende Inhalte
Wann6 Wochenenden 2025:
Samstag: 13:00-19:00 Uhr mit Pausen Sonntag: 10:00-17:30 Uhr, mit Pausen und Mittagspause von 13:00-14:00 Uhr UnterlagenZu jedem Themenbereich gibt es ein ausführliches Skript.
Am Ende des ersten Jahres gibt es eine schriftliche Zwischenprüfung und einen praktischen Übungsteil als Prüfung. Bei erfolgreichem Bestehen erhälst du das Zwischenzertifikat. Am Ende des zweiten Jahres erfolgt bei Tobias die Abschlussprüfung. |
Zertifikat
Nach einem Jahr gibt es eine Zwischenprüfung mit einem Zertifikat.
Am Ende der 2-jährigen Integralen Yogalehrer*innen Ausbildung gibt es eine 1-tägige Abschlussprüfung in Theorie und Praxis. Bei Erfolg erhalten die Teilnehmer*innen das Zertifikat, das sie*ihn als qualifizierten Yogalehrer*in ausweist. Infobabende:
|
Termine
Nächster Beginn: 2025
Konditionen
|
Nähere Informationen
Kontakt und Anmeldung
Dr. Tobias Scheel
Saccidananda Yoga Jungstr. 14 10247 Berlin Telefon: 0152 - 262 420 67 |
D A S S A G E N T E I L N E H M E R * I N N E N Ü B E R M E I N E N U N T E R R I C H T
H A P P Y P E O P L E
"Im Rahmen der zweijährigen, integralen Yogalehrer*innenausbildung lehrte mich Brigitte in den Blöcken Stressmanagement & Entspannungstechniken, Anatomie & Physiologie sowie Pranayama. Diese Intensivwochenenden zeichneten sich vor allem durch die didaktisch sehr wertvoll gestalteten Wechsel von Asanapraxis, Wissensvermittlung und Gruppenerfahrung aus. Eben diese Balance der wissenschaftlichen Genauigkeit der erarbeiteten theoretischen Diskurse und der spirituellen Authentizität von Brigitte verkörpern für mich den grundlegenden Aspekt des Yoga: Ganzheitlichkeit.
Durch Brigitte gelang es mir, gleichermaßen Selbstvertrauen und Selbstverantwortung auf dem Weg zur Yogalehrerin zu erfahren. Brigittes langjährige Erfahrung spiegelt sich in der professionellen Erstellung der Unterrichtsskripte, der Vermittlung yogatherapeutischer Inhalte bis hin zu praktischen Tipps zur Zertifizierung nach Beendigung der Ausbildung wider.
Durch ihre individuelle Begleitung der Teilnehmer*innen ist Brigitte so viel mehr als ‚nur‘ eine Ausbilderin - sie wird zur Mentorin und Wegbegleiterin."
Bea
"Brigitte ist eine tolle Lehrerin und ein herzlicher Mensch. Durch sie habe ich ein tiefes Verständnis für die anatomische Ausrichtung des Körpers in den Asanas gewonnen. Sie teilte ihre Erfahrungen und ihre Leidenschaft für Yoga mit uns Schülern. Ich habe viel von ihr gelernt. Danke dafür und Namasté.“
Inke
"Bei Tobias und Brigitte geht es nicht darum, ein Yogalehrer:innen-Zertifikat im Schnelldurchlauf zu bekommen, sondern einen fundierten und tiefgründigen Einblick ins Yoga zu bekommen, um das Gelernte auch gut in den Alltag integrieren zu können.
Wer also eine authentische und tiefgründige Yogaausbildung auf allen Ebenen sucht, ist hier genau richtig.
Am Anfang hat mich die Zeitdauer von zwei Jahren schon fast abgeschreckt. Jetzt könnte die Ausbildung für mich gerne noch 1-2 Jahre länger gehen. Wenn man einmal die Tür des Yoga-Universums aufmacht, kann man nicht mehr so schnell umkehren.
Durch die Ausbildung konnte ich nicht nur meine persönliche Praxis weiter ausbauen, sondern habe auch mit der Zeit für mich entdeckt, dass ich tatsächlich gerne unterrichten würde und nicht nur für mich selbst praktizieren möchte.
Der tiefe Einblick in die einzelnen Asanas, Yogaphilosophie, Meditationstechniken und Pranayama usw. haben mir ein holistisches Verständnis von Yoga gegeben. Tobias ist ein wandelndes Yoga-Lexikon, der sein allumfassendes Wissen mit unendlich viel Ruhe und Begeisterung vermittelt.
Brigitte rundet mit ihrer langjährigen Erfahrung und ihrem breiten Wissensschatz die Ausbildungszeit perfekt ab. Für mich war es so bereichernd von Beiden, auf ihrer diversen Art und Weise zu lernen.
Danke für:
meine körperliche, spirituelle und mentale Entwicklung
alle Herausforderungen, die mich wachsen gelassen haben
diese unglaublich tolle Gruppe, die immer enger zusammengeschmolzen ist
den tiefgründigen Wissensschatz,
und danke Tobias und Brigitte, dass ihr so einen großen Beitrag leistet und euer wertvolles Wissen weitergebt. Ich kann jeder/m wärmstens empfehlen, an dieser einzigartigen Ausbildung im Saccidananda teilzunehmen!"
Katrin
"Danke Tobias und Brigitte für eure so gegensätzliche Brillanz ❤️
Und Danke an die wirklich tollsten Mit-YogiNis für eure abstruse Einzigartigkeit ❤️
Yoga ist toll. Und so auch diese Ausbildung."
Dominique
K O N T A K TBrigitte ZehethoferZertif. Yogalehrerin (zertif. von Zentrale Prüfstelle Prävention)
Yogatherapeutin Heilpraktikerin für Psychotherapie Dozentin Stressmanagement Coach Entspannungspädagogin Wingwave® Coach Dipl. Rückentrainerin Spiraldynamik® Fachkraft Basic Kommunikationswissenschaftlerin, Mag. phil. Telefon: +49(0)176-4000 59 69 E-Mail: info@brigittezehethofer.com |
|