• hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Yogatherapie
    • Psychotherapie
    • Entspannungstherapie
  • Entspannung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Retreat
  • Bildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO
www.yogabrigittezehethofer.com
  • hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Yogatherapie
    • Psychotherapie
    • Entspannungstherapie
  • Entspannung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Retreat
  • Bildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO

ENTSPANNUNGSTherapie

Einzelsitzung

Enstpannungstherapie

Entspannung ist ein überlebensnotwendiger Grundimpuls des Lebens, ein Geschenk der Natur für Gesundheit, Zufriedenheit und Seelenfrieden.

Das gesamte Leben pendelt zwischen Aktivität und Erholgung, zwischen Anspannung und Entspannung.
Dabei geschieht tiefe Entspannung immer auf drei Ebenen, körperlich, mental und seelisch.

Wer für sich selbst sorgt, schafft auf lange Sicht die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben.

Dabei sind Bewusstsein und Körper untrennbar miteinander verbunden. Beide brauchen nicht nur gesunden Schlaf, sondern auch lebensnotwendige Phasen der Entspannung.
Dieses Erkennen ist der erste Schritt, um dann zu üben und Platz zu schaffen für die notwendigen neuen  Impulse.

  • Welche Arten von Entspannung gibt es und welche ist für mich genau richtig?
  • Wie stressanfällig bin ich?
  • Was passiert im Kopf und im Körper bei Anspannung und bei Entspannung? Welche Methoden gibt es?
  • Was passiert bei Anspannung oder Stress auf emotionaler, seelischer und körperlicher Ebene?
  • Schlafe ich genug?
  • Lege ich Pausen ein?

Vielen von uns ist gar nicht bewusst, wann sie angespannt sind und in welchen Situationen sie verspannen. Dabei spielt es keine Rolle ob es innere Muster oder äußere Reize sind, die uns aus der Balance bringen.

Am besten lernen wir durch die eigene Erfahrung.

  • Was kann ich ändern?
  • Welche Glaubenssätze stehen mir im Weg und was hilft mir?
  • Wie kann ich die Veränderung nach und nach in mein Leben einbauen?
  • Welche Entspannungsmethode passt zu mir?

Ich unterstütze Sie dabei, mit der Ihnen notwendingen Entspannung vertraut zu werden, Ihr eigenes Maß und die richtige Dosis zu finden.

Ablauf Entspannungstherapie

  • Zu Beginn besprechen wir ihr Anliegen, ihre Situation und Ihre Wünsche.
  • Ganz praktisch erkläre ich ihnen kurz wie das vegetative Nervensystem funktioniert und was es bedeutet richtig zu entspannen.
  • Je nach Situation und Möglichkeit finden wir aus der Methodenvielfalt die otpimale Übung für Sie.
  • Sie bekommen bei Bedarf audiofiles und weiterführende Informationen.
  • In regelmässigen Abständen treffen wir uns und besprechen das Geübte und vertiefen das Gelernte, besprechen die Entwicklung und passen den Übungsplan an Ihre Fortschritte an.
  • Empfehlenswert sind mind. 3 - 5 Termine, jeweils im Abstand von ca. 2 Wochen.

Methoden (Auswahl) Entspannungstherapie

  • Information und Aufklärung zum Thema Entsapnnung
  • Autogenes Training (AT)
  • Progressive Muskelentspannung (PMR)
  • Yoga Nidra
  • Body Scan
  • Entspannungsreise
  • Achtsamkeitstraining
  • Affirmationen
  • Atemtraining
  • Meditation

Wirkung Entspannungstherapie

  • Körper- und Gedanken-Stress lösend
  • Schlaf fördernd
  • Selbsbewusstsein stärkend
  • Verdauungsfördernd
  • Blutdruck regulierend
  • Handlungaktiv zu werden
  • Gesundheitsfördernd
  • Konfliktstabilität erwerben
  • Belastungen besser bewältigen
  • innere Ruhe fördernd
Brigitte Zehethofer, staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie, Berlin, Mag. phil. in Kommunikationswissenschaften, ausgebildete und hochschulzertifizierte Entspannungspädagogin, Stressmanagement Coach, Wingwave® Coach, ausgebildet und zertif. durch Coaching Akademie Berlin und Lizenz vom Besser-Siegmund-Institut Hamburg erteilt, zertifzierte Yogalehrerin und Yogatherapeutin.

Kontakt

Mail an:
info@brigittezehethofer.com

Termin - Ort

Der erste Termin findet in Präsenz statt, alle weiteren Termine könnten auch online abgehalten werden.

Nach Absprache in einem Yogastudio in Berlin-Friedrichshain oder Berlin-Treptow oder online per Zoom.

Konditionen

Alle Leistungen sind privat zu zahlen. 

50 Minuten: 85,- € (inkl. MwSt.)
Die Bezahlung erfolgt in bar nach jedem Termin.

Im Falle eines 50-minütigen Erstgespräches werden 85 € berechnet. Diese sind in bar beim Termin zu bezahlen.

A U  C H    M Ö G L I C H   A L S

Online Live Termin

Was Sie benötigen:

  • Computer, Tablet, Laptop oder Handy in Hör- und Sichtweite
  • Eine gute Internetverbindung
So funktioniert es:

  1. Für den Termin laden Sie einmalig das für Sie kostenlose Programm Zoom https://zoom.us.download herunter.
  2. Zoom führt Sie automatisch Schritt für Schritt durch den Gratis-Download, sodass Sie "einem Meeting beitreten" können, ohne sich extra per E-Mail anmelden zu müssen.
  3. Es funktioniert auf Computer - Windows oder Apple Geräte, Tablett oder Android Smart Phones.

Stornierung eines Termins

Der Alltag bringt es manchmal mit sich, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, wenn ein vereinbarter Termin ansteht. Um unnötigen Ärger zu vermeiden, ist es für alle Beteiligten einfacher, wenn rechtzeitig vor Termin abgesagt wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • Bei einer Absage eines Termins später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Ausfallentschädigung in Höhe von 50 % der Kosten für die Stunde fällig.
  • Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen werden die vollen Kosten für die Stunde berechnet.

    Newsletter abonnieren
    News, Informationen, Termine und Yogic Wisdom ❤️

DABEI SEIN

K  O N T A K T

Brigitte Zehethofer

Zertif. Yogalehrerin (zertif. von Zentrale Prüfstelle Prävention)
Yogatherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Dozentin
Stressmanagement Coach
Entspannungspädagogin
Wingwave® Coach
Dipl. Rückentrainerin
Spiraldynamik® Fachkraft Basic
Kommunikationswissenschaftlerin, Mag. phil.


Telefon: +49(0)176-4000 59 69
E-Mail: info@brigittezehethofer.com

Submit
  • hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Yogatherapie
    • Psychotherapie
    • Entspannungstherapie
  • Entspannung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Retreat
  • Bildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO