• hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Yoga im LIVE STREAM
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Psychotherapie
    • Yogatherapie
    • Entspannungstherapie
  • Ausbildung
    • 200h Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Retreat
  • Entspannung-Beratung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO
www.yogabrigittezehethofer.com
  • hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Yoga im LIVE STREAM
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Psychotherapie
    • Yogatherapie
    • Entspannungstherapie
  • Ausbildung
    • 200h Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Retreat
  • Entspannung-Beratung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO

PSYCHOTHERAPIE

Einzelsitzung

Heilpraktikerin für Psychotherapie

Psychotherapie

Therapie ist eine Chance, eine neue Beziehung zu sich, und zu anderen, aufzubauen.
 
Therapie ist ein wertfreier Raum, in dem Sie sprechen können, was Sie fühlen und denken.
 
Sie können sich neu sortieren und in Ihrem Tempo lernen. Gefühle, Blockaden, nicht Verarbeitetes und Schmerzhaftes haben Platz, und dürfen neu bewertet, verarbeitet oder akzeptiert werden.

Als Heilpraktikerin für Psychotherapie ist es mir wichtig, dass Sie sich gestärkt fühlen und mit Zuversicht Ihre positive Entwicklung vorantreiben.
Dabei begleite ich sie mit Verständnis, Einfühlungsvermögen und Entschlossenheit sowie mit einer präzisen Analyse Ihrer Situation.

Der älteste Imperativ der Welt lautet: Erkenne Dich selbst. Aber wie geht das?
 
Wir wachsen mit Prägungen und mit Glaubenssätzen auf, die nicht immer der Wirklichkeit entsprechen. Oft wissen wir nicht, was unsere Lebenswirklichkeit ist, auf welcher Grundlage wir handeln und warum wir uns selbst sabotieren. Oft stecken wir in (destruktiven) Verhaltensmustern fest, die wir verinnerlicht haben und weder förderlich, noch dienlich für ein gutes, glückliches Leben sind.

Unbewusstes Verhalten und unbestimmte Gefühle bestimmen die meiste Zeit unser Leben, auch wenn wir denken, dass es rationale oder bewusste Prozesse und Vorgänge sind, die unser Handeln bestimmen. Diese unbewussten Anteile und Prozesse, die im Hintergrund unserer Psyche ablaufen, werden sichtbar und nutzbar gemacht, können verarbeitet oder transformiert werden.

  • Welche Wirkmechanismen stehen im Vordergrund?
  • An welche Gefühle glauben Sie, welche lehnen Sie ab?
  • Haben Sie Orientierung bezüglich Ihrer Motivation im Leben?
  • Gibt es ungelebte Bedürfnisse?
  • Worin blockieren Sie sich selbst?
  • Auf welchen Werten gründet Ihr Dasein?
  • Welche Verhaltensmuster haben Sie unbewusst verinnerlicht?
  • Welche Glaubenssätze prägen Ihr Leben?
  • Was bedeutet Selbstliebe und Fremdliebe für Sie?
  • Was erwarten Sie von anderen, was von sich selbst?

In meiner therapeutischen Arbeit verbinde ich Verhaltenstherapie, Aufstellungsarbeit, Gesprächstherapie mit Körperarbeit aus dem Yoga, Atemtechniken und anderen bewährten Methoden.

Manchmal helfen ein paar Termine um sich neu zu sortieren und aufzustellen.

Passend zu Ihrer Situation arbeite ich mit verschiedenen Methoden und Ansätzen. Es hat sich bewährt mit einer Methodenvielfalt zu arbeiten, das kommt der Komplexität von Menschen sehr nahe.
 
Alles braucht seine Zeit und es braucht ein wenig Mut hinzublicken, und zu verabschieden, was nicht mehr oder vielleicht auch noch nie funktioniert hat. Damit man wieder etwas anderes fühlen darf, außer Enge, Verwirrung, Ärger, Angst, Unverständnis, Schmerz und Kummer.

Aus ganzheitlicher Sicht lernen Sie sich selbst besser kennen und erweitern Ihre Möglichkeiten zum Handeln.
Dazu biete ich Ihnen Struktur, Raum und Halt.

Methoden (Auswahl)

  • Atemübungen
  • Affirmationen
  • Achtsamkeitstraining
  • Aufstellungsarbeit aus der systemischen Arbeit
  • Entspannungsverfahren wie Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Yoga Nidra, Body Scan, Fantasiereise
  • Gesprächstherapie
  • Glaubenssätze erkennen, akzeptieren oder verändern
  • Kommunikationsmodell nach Paul Watzlawick
  • Kognitive Verhaltenstherapie - ABC Schema nach Ellis
  • Körperorientierte Verfahren und mentale Techniken aus dem Yoga, einfache Körperübungen aus dem Yoga
  • Kurzzeittherapie
  • Online Beratung
  • Resilienztraining
  • Systemischer Ansatz
  • Vision Quest
  • Wingwave® zur Auflösung von Stress und zur Hilfe in schwierigen Lebenssituationen

Brigitte Zehethofer

  • Ich bin staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie, Berlin,  Gesundheitsamt Lichtenberg. Die staatliche Zulassung für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz ermöglicht mir Therapiefreiheit und ich unterliege der Schweigepflicht, nach Art. 3 der Berufsordnung für Heilpraktiker.
  • Intensiv ausgebildet in allgemeiner und klinischer Psychologie, Diagnostik und verschiedenen Therapieverfahren und Entspannungsverfahren.
  • Mag. phil. in Kommunikationswissenschaften
  • Ausgebildete und hochschulzertifizierte Entspannungspädagogin
  • Ausgebildete und hochschulzertifizierter Stressmanagement Coach
  • Wingwave® Coach, ausgebildet und zertif. durch Coaching Akademie Berlin und Lizenz vom Besser-Siegmund-Institut Hamburg
  • Zertifzierte Yogalehrerin und Yogatherapeutin, zertif. gemäß § 20 Abs. 4 Nr. 1 SGB V durch die Zentrale Prüfstelle Prävention, die Gemeinschaftsinstitution aller gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland.

Ablauf einer Einzelsitzung

  • In einer ersten Sitzung schildern Sie Ihr Anliegen, Ihre individuelle Situation und Ihre Wünsche/Ziele.
  • Sie erhalten alle nötigen Informationen zur Behandlung , deren Rahmenbedingungen und Kosten.
  • Wir besprechen den Ablauf und klären alle offenen Fragen rund um das Setting einer Therapiesitzung.
  • Nach einer ausführlichen, ersten Anamnese wird aus der Methodenvielfalt lösungsorientiert gearbeitet.
  • Sie haben Zeit und können in diesem geschützten Rahmen sprechen.
  • Eine Sitzung dauert 50 Minuten. In regelmäßigen Abständen, alle zwei Wochen finden die Therapiesitzungen statt.
  • Jeder Termin wird neu vereinbart
  • Die Lösung tragen Sie bereits in sich, ich helfe Ihnen auf dem Weg dorthin, die Lösung zu finden.
  • Ihre Daten und die Gesprächsinhlate unterligen selbstverständlich der Schweigepflicht.

Themen (Auswahl):

  • Allgemeine psychische Probleme - Lebensberatung
  • Angst
  • Anpassungsschwierigkeiten an Lebensveränderungen
  • Atembeschwerden, Engegefühl
  • Anti Stress Training
  • Berufsumorientierung
  • Coaching
  • Depressive Verstimmung
  • Erschöpfungs- und Unruhezustände
  • Gefühlschaos ordnen und neue Perspektiven finden
  • Geringes Selbstwertgefühl
  • Ressourcen aktivieren
  • Konflikte in Familie, Beruf und Beziehung
  • Konfliktbewältigung in der zwischenmenschlichen Kommunikation
  • Konflikte mit sich und anderen
  • Krise
  • Motivation zu bestärken, den eigenen Weg zu gehen
  • Neuausrichtung – wo ist mein Weg?
  • Orientierung im Leben, Beruf, Beziehung
  • Psychoedukation
  • Resilienztraining - widerstandsfähiger werden
  • Schlafstörungen
  • Selbstfürsorge
  • Selbstwert Training
  • Sich selbst besser kennenlernen
  • Stress - Überlastung, Burnout
  • Trennungsverarbeitung
  • Umbruchsituationen
  • Verlust und Trauer
  • Verhaltensweisen ändern, akzeptieren oder wandeln
  • Vision Quest - Sinnsuche, Beruf/ungssuche
  • Wechseljahren Beschwerden
  • Winterdepression
  • Wunsch nach Lebendigkeit
  • Zeitmanagement, Ordnung und Struktur, im Innen wie im Außen
  • Zielverfolgung – was hilft mir, was blockiert mich
  • Zwang
Picture

 Wirkung (Auswahl)

  • Aktivierung der eigenen Heilungskräfte
  • Aktives Kennenlernen der eigenen Verhaltensmuster
  • Auflösung destruktiver Muster
  • Entspannte Atmung
  • Erkennen des Selbstwertes
  • Freude am Leben
  • Gelassener werden
  • Handlungsspielraum erweitern
  • Stabilisierung der Psyche
  • Selbstsicherheit erlangen
  • Veränderung und Neubeginn
  • Wiederherstellung eines intakten Lebens
  • Wohlbefinden
  • Widerstandfähiger werden
Bild
„Es gibt Möglichkeiten sich zu entwickeln. Es gibt immer Wege aus der Krise.“

Brigitte Zehethofer

Kontakt

Eine Terminanfrage für ein Erstgespräch können Sie hier stellen.

Mail an:
[email protected]

Dauer

Bei Beginn einer Therapie ist nicht immer offensichtlich, wo die Probleme genau liegen. Es ist daher meistens nicht möglich, einen präzisen Zeitrahmen zu benennen. Trotzdem entscheiden Sie frei, über die Häufigkeit Ihrer Sitzungen, und wie lange Sie kommen möchten.

Termin - Ort

Termine nach Vereinbarung

Der erste Termin findet in Präsenz statt, alle weiteren Termine könnten auch online abgehalten werden.

Yoga am Park, Yogastudio, Am Treptower Park 42, 12435 Berlin-Treptow oder online per Zoom.

Konditionen

Alle Leistungen sind privat zu zahlen. 

50 Minuten: 85,- €
Die Bezahlung erfolgt in bar nach jedem Termin.

Im Falle eines 50-minütigen Erstgespräches werden 85 € berechnet. Diese sind in bar beim Termin zu bezahlen.

Behandlungsberichte, Befunde werden je nach Zeitaufwand berechnet, je 15 Min. werden 15,- € veranschlagt.
                                              
Durch meine staatlich geprüfte Zulassung als Heilpraktikerin für Psychotherapie besteht für privat Krankenversicherte die Möglichkeit, die Kosten bei ihrer Krankenkasse oder ihrer Zusatzversicherung, geltend zu machen. Bitte erkundigen Sie sich rechtzeitig bei Ihrer Versicherung bzw. Beihilfe, um die genauen Konditionen zu erfragen.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine Kosten.

A U  C H    M Ö G L I C H   A L S

Online Live Termin

Was Sie benötigen:

  • Computer, Tablet, Laptop oder Handy in Hör- und Sichtweite
  • Eine gute Internetverbindung
So funktioniert es:

  1. Für den Termin laden Sie einmalig das für Sie kostenlose Programm Zoom https://zoom.us.download herunter.
  2. Zoom führt Sie automatisch Schritt für Schritt durch den Gratis-Download, sodass Sie "einem Meeting beitreten" können, ohne sich extra per E-Mail anmelden zu müssen.
  3. Es funktioniert auf Computer - Windows oder Apple Geräte, Tablett oder Android Smart Phones.
Bei sehr schwerwiegenden psychischen Problemen, wie z.B. Psychosen, Wahnvorstellungen, schwere Depression, ist es empfehlenswert sich in eine, von den Krankenkassen finanzierte, Psychotherapie bei einer*m zugelassenen Psychologischen Psychotherapeuten*in in Therapie zu begeben.

D A S   S A G E N   K L I E N T E N*I N N E N   Ü B E R   M E I N E   A R B E I T

 H A P P Y   P E O P L E

"Liebe Brigitte, die Therapie Sitzungen haben mir gezeigt, wie wenig ich mich kenne. Es hat mir sehr gut getan, auch wenn es manchmal schmerzhaft ist. Du bist emphatisch und bietest viel Raum für Erkenntnis und Entwicklung, vielen Dank dafür."
Teresa

"Liebe Brigitte, vielen Dank, dass Du mich in so einer schwierigen Phase meines Lebens begleitet hast. Die 5 Monate bei Dir, haben mich ermutigt und bestärkt. Ich sehe sehr viel klarer, und das Leben ist wieder heller geworden. Danke, danke!! 
Andrea

"Liebe Brigitte, es war die richtige Entscheidung zu Dir zu kommen. Ich wollte nicht noch länger auf einen Therapieplatz warten und es hat sich gelohnt, Geld in die Hand zu nehmen um endlich auf meiner ständigen Negativspirale herauszukommen. Das Sortieren und Hinschauen meiner Gefühle und Handlungen war sehr, sehr hilfreich. Jetzt geht es mir besser. Danke!"
Lara

Stornierung eines Termins

Der Alltag bringt es manchmal mit sich, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, wenn ein vereinbarter Termin ansteht. Um unnötigen Ärger zu vermeiden, ist es für alle Beteiligten einfacher, wenn rechtzeitig vor Termin abgesagt wird.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.
  • Bei einer Absage eines Termins später als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird eine Ausfallentschädigung in Höhe von 50 % der Kosten für die Stunde fällig.
  • Bei einer Absage weniger als 24 Stunden vor dem Termin oder bei Nichterscheinen werden die vollen Kosten für die Stunde berechnet.

    Newsletter abonnieren
    News, Informationen, Termine und Yogic Wisdom ❤️

DABEI SEIN

K  O N T A K T

Brigitte Zehethofer

Zertif. Yogalehrerin (2000h+, zertif. von Zentrale Prüfstelle Prävention)
Yogatherapeutin
Heilpraktikerin für Psychotherapie
200h Yogalehrer*in Ausbilderin "Yoga ein Lebensweg"
Fach-Dozentin
Stressmanagement Coach
Entspannungspädagogin
Wingwave® Coach
Dipl. Rückentrainerin
Spiraldynamik® Diplom Intermediate
Kommunikationswissenschaftlerin, Mag. phil.


Telefon: +49(0)176-4000 59 69
E-Mail: [email protected]

Submit
Folge mir auf:
  • hOMe
    • Was ist Yoga?
    • Säulen meines Yogaunterrichts
    • Yoga Interviews - Artikel
  • Yoga
    • Yoga Präventionskurse
    • Yoga im LIVE STREAM
    • Workshops
    • Yoga Videos / Audiofile
    • Yoga Einzelunterricht
    • Yoga Rückenwohl Einzelunterricht
    • Yoga für Unternehmen
    • Goldene Regeln für Beginner*innen
    • Infos zu den Kursformaten
    • Infos zur Präventionsregelung
  • Therapie
    • Psychotherapie
    • Yogatherapie
    • Entspannungstherapie
  • Ausbildung
    • 200h Yogalehrer*innen Ausbildung
    • Yoga und Entspannung pur
    • Yogalehrer*innen Ausbildung
  • Retreat
  • Entspannung-Beratung
    • Beratung Antistress
    • Entspannungstherapie
    • Wingwave®
    • Atemtraining
    • Stressbewältigung Workshop für Firmen
    • Resilienztraining
    • Yoga Nidra
    • Meditation
  • Über mich
  • Yogallery
  • Kontakt
    • Kooperationen
    • Impressum
    • DSGVO