YOGA-WORKSHOP
"KOPÜBER INS GLÜCK - Kopfstand leicht gemacht"
für Beginner und Wiedereinsteiger*innen, die noch mehr Sicherheit erlangen möchten
Y O G A F O R T B I L D U N G - W O R K S H O P in PRÄSENZ vor ORT
bei "Lernen in Bewegung" in Berlin-Charlottenburg
In diesem ultimativen 3-stündigen Yoga Workshop lernst Du alles was es über den Kopfstand zu erfahren gibt.
Du bekommst eine genaue 7 Schritte Anleitung, auch als Anfänger*in, wie du Schritt für Schritt den Kopfstand aufbauen kannst.
Mit Vorübungen zur Stärkung von Schultern und Rücken, mit Übungen für den Rumpf und alternativen Übungen nähern wir uns nach und nach dem Kopfstand an.
Wir üben spielerisch, nutzen den Feet up Hocker um ein Gefühl für die Umkehrhaltung zu bekommen. Die zahlreichen Benefits und Einschränkungen werden besprochen, ebenso wie Hilfestellungen genau erklärt.
Es lohnt sich immer, die Welt aus einer anderen Perspektive wahrzunehmen. Der Kopfstand trainiert Gelassenheit, Konzentration und Gleichgewicht.
Feine Tipps helfen Dir den Kopfstand von außen zu verstehen, damit du ihn verinnerlichen kannst.
Es braucht ein wenig Mut, Willen, Übung und Überwindung sich in dieser Position von der Schwerkraft zu lösen und den Boden mit dem Körper kopfüber zu berühren. Wir stellen alles auf den Kopf und verlassen sowohl die übliche Sitz- und Liegehaltung, sowie auch die Perspektive mit der wir, Blick voran, in den Alltag schreiten.
Der Kopfstand, im Sanskrit der alten Gelehrtensprache „शीर्षासन śīrsāsana “ genannt, wird als König der Asanas bezeichnet und seit Anbeginn der Zeiten von Yoginis und Yogis praktiziert.
In den alten yogischen Schriften wird die Stelle des Kopfes, die den Erdboden berührt als Brahma-Randhra bezeichnet. Es heißt, wenn es einer*m Yogi*ini gelingt, die gesamte Lebenskraft, das Prana, das durch den Wirbelsäulenkanal aufsteigt, dort festzuhalten, kann sie*er absolute Erkenntnis erlangen. Dann fließt das gesamte Wissen in sahasrāra chakra, dem obersten Energiezentrum, das für überweltliche und unendliche Energie steht.
Diese Fortbildung findet im Rahmen der 2-jährigen Yogalehrer*innen Ausbildung bei Lernen in Bewegung, Stefan Datt und Team statt und bereichert und vertieft die Yogapraxis.
Die Fortbildung ist aber auch für alle Interessierten offen und zugänglich und man kann sich direkt bei Lernen in Bewegung für den Workshop anmelden.
Termin: neuer Termin folgt
Wann: Samstag, 15:00 - 18:00 Uhr
Wo: Lernen in Bewegung e.V., Weimarerstr. 29, 10625 Berlin-Charlottenburg, https://yoga-berlin.de/
Anmeldung per Mail an: yoga@yoga-berlin.de
Seminargebühr: 42,- €
Es gelten die 3 G Regeln, getestet, genesen, geimpft, mit Nachweis und getestet. Auch wenn Du geboostert bist.
YOGA-WORKSHOP
Y O G A F O R T B I L D U N G - W O R K S H O P mit Skript in PRÄSENZ vor ORT
bei "Lernen in Bewegung" in Berlin-Charlottenburg.
"Yoga und universelle Ausrichtungsprinzipien in der Asanapraxis nach dem Prinzip der Spirale"
Für alle Interessierten, die tiefer in die Weisheit des Körpers eintauchen möchten, offen.
ALL ARE WELCOME!
Diese Fortbildung findet im Rahmen der 2-jährigen Yogalehrer*innen Ausbildung bei Lernen in Bewegung, Stefan Datt und Team statt und vertieft die Yogapraxis und das Verständnis der menschlichen Anatomie.
Die Fortbildung ist aber auch für alle Interessierten offen und zugänglich und man kann sich direkt bei Lernen in Bewegung für das Tagesseminar anmelden.
Zum Inhalt:
Menschliche Bewegung erklärbar machen anhand dem Prinzip der Spirale ist der Schwerpunkt dieses Workshops. Der Gedanke dahinter heißt spiralige Verschraubung. Die Spirale – als bioarchitektonischer Grundbaustein – ist im menschlichen Körper allgegenwärtig.
Man findet sie in der Form der Doppelhelix der DNA (Erbträger), in der Form der Windungen der Gehörschnecke und in der Anordnung der funktionell zusammenarbeitenden Muskulatur.
Im Workshop sehen wir Bewegungen des Menschen in seiner 3-Dimensionalität an, nach universellen kosmischen Prinzipien.
Wir untersuchen anhand des Prinzips der Spirale die eigene Asanapraxis und vertiefen Bewegungsabläufe. Dabei schulen wir die eigene Wahrnehmung um eine gesunde Ausrichtung in der Asanapraxis zu etablieren. Das hilft uns um Leichtigkeit und Stabilität gleichermaßen im Körper und Geist zu verankern.
Termin: neuer Termin folgt
Wann: Samstag, 10:00 - 15:30 Uhr mit Mittagspause
Wo: Lernen in Bewegung e.V., Weimarerstr. 29, 10625 Berlin-Charlottenburg, https://yoga-berlin.de/
Anmeldung per Mail an: yoga@yoga-berlin.de
Seminargebühr: 88,- €
Es gelten die 3 G Regeln, getestet, genesen, geimpft, mit Nachweis.
YOGA-WORKSHOP
Yoga - Workshop
im LIVE STREAM online
"HAPPY HIPS" + YOGA NIDRA"
Alle können mitmachen, die Übungen sind auch für Anfänger*innen geeignet.
Herzlich gerne auch Männer!
❤️ NICE OPTION: Wer keine Zeit hat und trotzdem den Workshop machen möchte, hat die Chance den Link zu erwerben für 25,- Euro.
Termin: neuer Termin folgt
Wann: Samstag, 14:00-16:30 Uhr
Wo: Live Stream per Zoom
Wenn Du mit Zoom noch nicht gearbeitet hast, sende ich Dir auf Wunsch eine genaue Anleitung. Es ist komplett unkompliziert, Du brauchst auch keinen Account oder ähnliches anlegen, nur die Zoom App runterladen.
Anmeldung: brigittezehethofer@gmx.net
Workshop Gebühr inkl. Aufzeichnungslink: 35,- €
Durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung wird unsere Hüftgegend oft unbeweglich und steif. Meist ist auch die Lendenwirbelsäule und die Versorgung der Beine mitbetroffen, Rückenschmerzen oder Probleme im Beckenbereich sind oft die Folge.
In diesem freudigen 2,5 stündigen Yogaworkshop üben wir gezielt und mit genauer Körperausrichtung für entspannte und bewegliche Hüften.
Wunderbare Variationen von asanas, die im Gruppenunterricht nicht oft vorkommen und auch einige therapeutische Übungen bereichern den Workshop.
Wir üben sanft, bestimmt, spielerisch und mit dem inneren Fokus, dass unser Becken eine Kraftquelle ist, die es zu hegen und pflegen gilt.
Das Becken mit seinen beiden Schalen ist ein Springbrunnen der Lebensenergie, voller Vitalität und Anmut. Der nicht nur mehrere Kraftzentren beherbergt, sondern auch für die Aufrichtung und Ausrichtung des Körpers zentral ist.
Wir erlauben uns tief Hineinzuspüren, zu atmen und achtsam aufzumachen wo es eng ist, Kraft aufzubauen wo Schwäche ist und auszuleiten, was an Verspannung vorhanden ist.
Die letzten 30 Minuten gehören der Tiefenentspannung Yoga Nidra. Dort liegst Du und lässt Dich von mir durch die Tiefenentspannung führen.
Sei dabei, es lohnt sich!
im LIVE STREAM online
"HAPPY HIPS" + YOGA NIDRA"
Alle können mitmachen, die Übungen sind auch für Anfänger*innen geeignet.
Herzlich gerne auch Männer!
❤️ NICE OPTION: Wer keine Zeit hat und trotzdem den Workshop machen möchte, hat die Chance den Link zu erwerben für 25,- Euro.
Termin: neuer Termin folgt
Wann: Samstag, 14:00-16:30 Uhr
Wo: Live Stream per Zoom
Wenn Du mit Zoom noch nicht gearbeitet hast, sende ich Dir auf Wunsch eine genaue Anleitung. Es ist komplett unkompliziert, Du brauchst auch keinen Account oder ähnliches anlegen, nur die Zoom App runterladen.
Anmeldung: brigittezehethofer@gmx.net
Workshop Gebühr inkl. Aufzeichnungslink: 35,- €
Durch zu viel Sitzen und zu wenig Bewegung wird unsere Hüftgegend oft unbeweglich und steif. Meist ist auch die Lendenwirbelsäule und die Versorgung der Beine mitbetroffen, Rückenschmerzen oder Probleme im Beckenbereich sind oft die Folge.
In diesem freudigen 2,5 stündigen Yogaworkshop üben wir gezielt und mit genauer Körperausrichtung für entspannte und bewegliche Hüften.
Wunderbare Variationen von asanas, die im Gruppenunterricht nicht oft vorkommen und auch einige therapeutische Übungen bereichern den Workshop.
Wir üben sanft, bestimmt, spielerisch und mit dem inneren Fokus, dass unser Becken eine Kraftquelle ist, die es zu hegen und pflegen gilt.
Das Becken mit seinen beiden Schalen ist ein Springbrunnen der Lebensenergie, voller Vitalität und Anmut. Der nicht nur mehrere Kraftzentren beherbergt, sondern auch für die Aufrichtung und Ausrichtung des Körpers zentral ist.
Wir erlauben uns tief Hineinzuspüren, zu atmen und achtsam aufzumachen wo es eng ist, Kraft aufzubauen wo Schwäche ist und auszuleiten, was an Verspannung vorhanden ist.
Die letzten 30 Minuten gehören der Tiefenentspannung Yoga Nidra. Dort liegst Du und lässt Dich von mir durch die Tiefenentspannung führen.
Sei dabei, es lohnt sich!
YOGA-WORKSHOP SPEZIAL - sukshma vyayama
"Freiheit und Raum - Herz, Schultern, freie Beweglichkeit von Kopf und Brust + Yoga Nidra"
❤️ NICE OPTION: Wer keine Zeit hat und trotzdem den Workshop machen möchte, hat die Chance den Link zu erwerben. Kosten: 25,-
Termin: neuer Termin folgt
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: im Live Stream per Zoom
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
In diesem 2,5-stündigen Workshop üben wir im angenehmen Tempo, da kann wirklich jede*r mittmachen. Yoga Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der gesamte Bereich rund um die Schultern ist sehr komplex und anfällig für Enge und Schmerzen. Wie können wir uns selbst helfen, die unnötige Anspannung und Last von den Schultern zu nehmen und die Brust wieder in ihrer ganzen Weite spüren?
Ein Gefühl von Freiheit und Raum in der Brust hebt die Stimmung und verbessert die allgemeine seelisch-geistige Verfassung.
Die Übungen sind sehr erfrischend, anregend und oft unbekannt. Sie stammen teilweise aus einer sehr alten Yoga Tradition, die sich sukshma vyayama nennt und aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet „feine, angenehme Übung“.
Keine Sorge, die Übungen im Workshop sind nicht schwierig, im Gegenteil sie sind sehr subtil und besonders einfach, aber äußerst wirkungsvoll.
Um anschließend zu entspannen, gibt es zum Ende des Workshops 30 Minuten Tiefenentspannung.
Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln. Das führt zum relaxen im wachen Zustand.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Sei dabei!
❤️ NICE OPTION: Wer keine Zeit hat und trotzdem den Workshop machen möchte, hat die Chance den Link zu erwerben. Kosten: 25,-
Termin: neuer Termin folgt
Uhrzeit: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: im Live Stream per Zoom
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
In diesem 2,5-stündigen Workshop üben wir im angenehmen Tempo, da kann wirklich jede*r mittmachen. Yoga Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der gesamte Bereich rund um die Schultern ist sehr komplex und anfällig für Enge und Schmerzen. Wie können wir uns selbst helfen, die unnötige Anspannung und Last von den Schultern zu nehmen und die Brust wieder in ihrer ganzen Weite spüren?
Ein Gefühl von Freiheit und Raum in der Brust hebt die Stimmung und verbessert die allgemeine seelisch-geistige Verfassung.
Die Übungen sind sehr erfrischend, anregend und oft unbekannt. Sie stammen teilweise aus einer sehr alten Yoga Tradition, die sich sukshma vyayama nennt und aus dem Sanskrit übersetzt bedeutet „feine, angenehme Übung“.
Keine Sorge, die Übungen im Workshop sind nicht schwierig, im Gegenteil sie sind sehr subtil und besonders einfach, aber äußerst wirkungsvoll.
Um anschließend zu entspannen, gibt es zum Ende des Workshops 30 Minuten Tiefenentspannung.
Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln. Das führt zum relaxen im wachen Zustand.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Sei dabei!
YOGA-WEITERBILDUNG
"Entspannungs- und Konzentrationsübungen"
Im Rahmen der 2-jährigen Yogalehrer*innenausbilung bei Lernen in Bewegung, Berlin LIB
Termin: neuer Termin folgt
Uhrzeit: 10:00 - 15:30 Uhr
Wo: im Live Stream per Zoom
Veranstalter: Lernen in Bewegung e.V., Weimarerstr. 29, 10625 Berlin-Charlottenburg, www.yoga-berlin.de
Anmeldung und Workshopgebühr: 75,- €
Verschiedene genussvolle Entspannungs- und fokussierte Konzentrationsübungen stehen im Mittelpunkt dieses Workshops.
Eine entspannte Hatha Yoga Stunde rundet den Workshop ab.
Anmeldung: yoga@yoga-berlin.de
Für alle Interessierten offen, ob mit oder ohne Vorkenntnisse in Entspannung und/oder Yoga.
YOGA-WORKSHOP
"Yoga & happy back + Yoga Nidra"
Termin: neuer Termin folgt
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- € per paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Unser Alltag ist oft geprägt von langem Sitzen und Bewegungsarmut. Dieser sorgfältig zusammengestellte Workshop bietet Dir Ausgleich auf allen Ebenen. Mental, körperlich und seelisch.
In diesem 2,5-stündigen Workshop üben wir im angenehmen Tempo und mit konzentrierten Wiederholungen. Wir holen uns neue Energie, bauen Verspannungen ab und schöpfen Mut im eigenen Dasein.
HAPPY BACK = HAPPY LIFE.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung. Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Was Du benötigst:
So funktioniert es:
Termin: neuer Termin folgt
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- € per paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Unser Alltag ist oft geprägt von langem Sitzen und Bewegungsarmut. Dieser sorgfältig zusammengestellte Workshop bietet Dir Ausgleich auf allen Ebenen. Mental, körperlich und seelisch.
In diesem 2,5-stündigen Workshop üben wir im angenehmen Tempo und mit konzentrierten Wiederholungen. Wir holen uns neue Energie, bauen Verspannungen ab und schöpfen Mut im eigenen Dasein.
HAPPY BACK = HAPPY LIFE.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung. Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Was Du benötigst:
- Computer, Tablet, Laptop oder Handy in Hör- und Sichtweite
- Eine gute Internetverbindung
- Yoga-Matte, aber ein rutschfester Teppich klappt auch wunderbar
- eine Decke und/oder ein festes Sitzkissen
So funktioniert es:
- Damit Du teilnehmen kannst, lade Dir einmalig, dass für Dich kostenlose Programm Zoom https://zoom.us/download herunter.
- Zoom führt Dich automatisch Schritt für Schritt durch den Gratis-Download, sodass Du „einem Meeting beitreten“ kannst, ohne Dich per E-Mail anmelden zu müssen.
- Es funktioniert auf Computer - Windows oder Apple Geräte, Tablett oder Smart-Phone - Android.
YOGA-WORKSHOP
"Yoga: entspannter Nacken, Schultern und Herz + Yoga Nidra"
Termin: neuer Termin folgt
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- € per paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für alle Interessierten offen.
In diesem 2,5 stündigen Workshop widmen wir uns einem sensiblen Bereich, dem Übergang vom Rumpf zum Kopf. Aus unserem Herzen heraus begreifen wir die Welt über unsere Arme und unsere Hände.
Durch Stress, Fehlhaltungen und Überbelastung kommt es leicht zu Verspannungen im Nacken- und Halsbereich, sowie im Schultergürtel und in der Brustwirbelsäule. Dabei sind es häufig die äußeren Einflüsse, die uns etwas "im Nacken sitzen" und die "Last auf den Schultern" stemmen lassen, die uns im Inneren bewegen. Schulter- und Nackenschmerzen schränken unsere Denkfähigkeit ein, führen zu Verhärtungen und oft sind Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Kopfweh die Folge.
Fließend üben wir verschiedene Bewegungsabfolgen, öffnen sanft den Brustraum, entspannen bei Augen- und Nackenübungen. Auch werden wir einige heilsame Übungen aus dem yogatherapeutischen Bereich trainieren. Damit wir danach leichten Herzens unseren Alltag meistern können.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung. Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Was Du benötigst:
So funktioniert es:
Termin: neuer Termin folgt
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- € per paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für alle Interessierten offen.
In diesem 2,5 stündigen Workshop widmen wir uns einem sensiblen Bereich, dem Übergang vom Rumpf zum Kopf. Aus unserem Herzen heraus begreifen wir die Welt über unsere Arme und unsere Hände.
Durch Stress, Fehlhaltungen und Überbelastung kommt es leicht zu Verspannungen im Nacken- und Halsbereich, sowie im Schultergürtel und in der Brustwirbelsäule. Dabei sind es häufig die äußeren Einflüsse, die uns etwas "im Nacken sitzen" und die "Last auf den Schultern" stemmen lassen, die uns im Inneren bewegen. Schulter- und Nackenschmerzen schränken unsere Denkfähigkeit ein, führen zu Verhärtungen und oft sind Müdigkeit, Abgeschlagenheit oder Kopfweh die Folge.
Fließend üben wir verschiedene Bewegungsabfolgen, öffnen sanft den Brustraum, entspannen bei Augen- und Nackenübungen. Auch werden wir einige heilsame Übungen aus dem yogatherapeutischen Bereich trainieren. Damit wir danach leichten Herzens unseren Alltag meistern können.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung. Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
Was Du benötigst:
- Computer, Tablet, Laptop oder Handy in Hör- und Sichtweite
- Eine gute Internetverbindung
- Yoga-Matte, aber ein rutschfester Teppich klappt auch wunderbar
- eine Decke und/oder ein festes Sitzkissen
So funktioniert es:
- Damit Du teilnehmen kannst, lade Dir einmalig, dass für Dich kostenlose Programm Zoom https://zoom.us/download herunter.
- Zoom führt Dich automatisch Schritt für Schritt durch den Gratis-Download, sodass Du „einem Meeting beitreten“ kannst, ohne Dich per E-Mail anmelden zu müssen.
- Es funktioniert auf Computer - Windows oder Apple Geräte, Tablett oder Smart-Phone - Android.
YOGA-WORKSHOP
Yoga-Workshop im Live Stream
"Yoga für einen gesunden Rücken und entspannte Hüften + Yoga Nidra"
Termin: neuer Termin in Planung
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- €
ausschließlich via Paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an: brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Das moderate Tempo und die konzentrierten Wiederholungen der einzelnen Übungen machen diesen 2,5-stündigen Workshop zu einer Wohltat für Rücken, Hüften und Geist.
Dabei kann sich die gesunde Kraft und Geschmeidigkeit des Rückens entfalten sowie auf der Vorderseite des Körpers, der Bauch mit dem zentralen Sonnengeflecht genährt werden.
Die vernetzte Körperstruktur der Faszien bekommt einen Impuls zu entkrampfen und die mentale Gestimmtheit erholt sich zunehmend.
Alle beteiligten Körperstrukturen und Gewebe sollen frei von Anspannung sein, beweglich.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung.
Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Die Methode geht auf Swami Satyananda Saraswati zurück und schenk tiefen inneren Frieden.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
LIVE STREAM Online
Was Du benötigst:
"Yoga für einen gesunden Rücken und entspannte Hüften + Yoga Nidra"
Termin: neuer Termin in Planung
Wann: 14:00 - 16:30 Uhr
Wo: from hOMe to hOMe, LIVE STREAM online per Zoom
Kursgebühr: 35,- €
ausschließlich via Paypal: paypal.Me/brigittezehethofer
Anmeldung per Mail an: brigittezehethofer@gmx.net
Dieser Workshop ist für Anfänger*innen wie auch für Fortgeschrittene geeignet.
Das moderate Tempo und die konzentrierten Wiederholungen der einzelnen Übungen machen diesen 2,5-stündigen Workshop zu einer Wohltat für Rücken, Hüften und Geist.
Dabei kann sich die gesunde Kraft und Geschmeidigkeit des Rückens entfalten sowie auf der Vorderseite des Körpers, der Bauch mit dem zentralen Sonnengeflecht genährt werden.
Die vernetzte Körperstruktur der Faszien bekommt einen Impuls zu entkrampfen und die mentale Gestimmtheit erholt sich zunehmend.
Alle beteiligten Körperstrukturen und Gewebe sollen frei von Anspannung sein, beweglich.
Um anschließend zu entspannen, gibt es 30 Minuten Tiefenentspannung.
Yoga Nidra ist die beste Methode um bei Wachbewusstsein ganz tief und gründlich zu entspannen.
Die Methode geht auf Swami Satyananda Saraswati zurück und schenk tiefen inneren Frieden.
Diese Entspannungstechnik, die auch der „Schlaf des Yogis“ genannt wird, lässt unsere Gehirnwellen zwischen Alpha- und Theta-Wellen hin und her pendeln.
Du brauchst dabei nichts zu tun, als zu liegen und dich durch den Körper leiten zu lassen.
LIVE STREAM Online
Was Du benötigst:
- Computer, Tablet, Laptop oder Handy in Hör- und Sichtweite
- Eine gute Internetverbindung
- Yoga-Matte, aber ein rutschfester Teppich klappt auch wunderbar
- eine Decke und/oder ein festes Sitzkissen
- Damit Du teilnehmen kannst, lade Dir einmalig, dass für Dich kostenlose Programm Zoom https://zoom.us/download herunter.
- Zoom führt Dich automatisch Schritt für Schritt durch den Gratis-Download, sodass Du „einem Meeting beitreten“ kannst, ohne Dich per E-Mail anmelden zu müssen.
- Es funktioniert auf Computer - Windows oder Apple Geräte, Tablett oder Smart-Phone - Android.