Stressbewältigung - Stressmanagement
Sind Sie auf der Suche nach mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag? Wünschen Sie sich gezielte Unterstützung zur Stressbewältigung für Ihren beruflichen oder privaten Lebensweg?
Viele Menschen sind einer erhöhten Stressdosis ausgesetzt und überfordert. Oft häufen sich Anforderungen und Konflikte und bilden eine langanhaltende Stressbelastung. Um langfristig die Gesundheit zu stabilisieren und einem Burnout entgegen zu wirken setzt das multimodale Stressmanagement zur Stressbewältigung an.
Erfahren Sie, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell regenerieren können.
Gehen Sie Ihren Stressoren, Stressfaktoren, auf den Grund. Lernen Sie neue Verhaltens- und Denkgewohnheiten kennen.
Achtsamkeit, Genuss und Entspannung spielen hierbei eine große Rolle, genauso wie der Umgang mit Ihrer eigenen Zeit.
Wie verarbeiten Sie Stress?
Strategien zur Entlastung von Konfliktsituationen, sowie gezielte Entspannungs- und Ruhephasen, helfen uns, zu regenerieren und gestärkt Herausforderungen zu meistern.
Als Stressmanagement-Trainerin begleite ich Gruppen und Einzelpersonen, halte Workshops ab und mache Sie mit verschiedenen Entspannungsverfahren und Stressbewältigungs-Strategien vertraut.
Als Stressmanagement Coach, Wingwave Coach und Entspannungspädagogin begleite Sie gerne bei Ihrem individuellen Weg aus der Stressfalle zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.
Mein Methodenkoffer ist das multimodale Stressmanagement:
Kognitives Stressmanagement – Einstellungsänderung
Entspannung und Bewegung
Sind Sie auf der Suche nach mehr Gelassenheit und Entspannung im Alltag? Wünschen Sie sich gezielte Unterstützung zur Stressbewältigung für Ihren beruflichen oder privaten Lebensweg?
Viele Menschen sind einer erhöhten Stressdosis ausgesetzt und überfordert. Oft häufen sich Anforderungen und Konflikte und bilden eine langanhaltende Stressbelastung. Um langfristig die Gesundheit zu stabilisieren und einem Burnout entgegen zu wirken setzt das multimodale Stressmanagement zur Stressbewältigung an.
Erfahren Sie, wie Sie sich trotz permanent hoher Anforderungen körperlich und psychisch wohlfühlen, leistungsstark bleiben und sich schnell regenerieren können.
Gehen Sie Ihren Stressoren, Stressfaktoren, auf den Grund. Lernen Sie neue Verhaltens- und Denkgewohnheiten kennen.
Achtsamkeit, Genuss und Entspannung spielen hierbei eine große Rolle, genauso wie der Umgang mit Ihrer eigenen Zeit.
Wie verarbeiten Sie Stress?
Strategien zur Entlastung von Konfliktsituationen, sowie gezielte Entspannungs- und Ruhephasen, helfen uns, zu regenerieren und gestärkt Herausforderungen zu meistern.
Als Stressmanagement-Trainerin begleite ich Gruppen und Einzelpersonen, halte Workshops ab und mache Sie mit verschiedenen Entspannungsverfahren und Stressbewältigungs-Strategien vertraut.
Als Stressmanagement Coach, Wingwave Coach und Entspannungspädagogin begleite Sie gerne bei Ihrem individuellen Weg aus der Stressfalle zu mehr Wohlbefinden und Lebensfreude.
Mein Methodenkoffer ist das multimodale Stressmanagement:
- Kurzfristige und langfristige Stressbewältigung
- Instrumentelles Stressmanagement – Analysetest – Stressanalyse
- Kognitives Stressmanagement – Einstellungsänderung
- Regeneratives Stressmanagement – Entspannung
Kognitives Stressmanagement – Einstellungsänderung
- Innere Antriebskräfte verstehen
- Einstellungen und Glaubenssätze erkennen
- Verhalten und Glaubenssätze umwandeln
- Positive Selbstinstruktion
- Gedanken Halt und Stopp-Technik
- Zeit- und Selbstmanagement
- Genusstraining – Belohnung
- Affirmationen und Visualisierung
Entspannung und Bewegung
- Yoga
- Bewegungs- und Entspannungsübungen auf dem Stuhl
- Blitzentspannungstechniken
- Meditation
- Achtsamkeitstraining
- Autogenes Training - AT
- Progressive Muskelentspannung - PMR
- Körperreise - Body Scan
„Stressbewältigung im Arbeitsalltag / Büro mit praktischen Bewegungsübungen“ 4-stündiger Workshop
Präventiver Workshop zur Förderung der Stressbewältigungskompetenzen – Multimodales Stressmanagement
In diesem Workshop erfahren Sie alles was wichtig ist für den Umgang mit Stress im Arbeitsalltag und wie Sie Ihr ganz persönliches Stressniveau reduzieren können.
Der 4-stündige Workshop „Stressbewältigung im Arbeitsalltag / Büro mit praktischen Bewegungsübungen“ hat das Ziel, dass die Teilnehmer/innen besser mit Ihren persönlichen Stresssituationen umgehen können und ein geringeres Stressniveau aufweisen.
Sie werden unterstützt Ihr Gleichgewicht zwischen Belastung und Entlastung wiederherzustellen. Um dies zu gewährleisten, bietet der Workshop sowohl detaillierte Informationen zum Thema Stress und dessen Wirkung auf den menschlichen Körper als auch Methoden und Techniken.
In diesem Stressbewältigungs-Workshop werden theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen kombiniert, die zur aktiven Stressbewältigung und Entspannung der Teilnehmer/innen beitragen. Zum kognitiven Verstehen kommt die körperliche Erfahrung dazu. Einfache Bewegungsübungen aus dem Yoga helfen effektiv um zwischendurch im Arbeitsalltag zu entspannen, neue Kraft zu sammeln und Positivität zu entwickeln.
Die Neurowissenschaft bestätigt in zahlreichen Studien, dass Themen und Sachinhalte besser erlernt und verstanden werden, wenn neben der kognitiven Ebene eine körperliche physiologische integriert wird.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der im „Stressbewältigung im Arbeitsalltag / Büro mit praktischen Bewegungsübungen“ behandelten Kursinhalte:
Aus dem Inhalt des Workshops:
- Affirmationen
- Gedanken Halt und Stopp-Technik
- Zeit- und Selbstmanagement
- Genusstraining - Belohnung
Präventives Ziel des Workshops:
Umfang und Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer/innen: Max. 14 Personen
Größe und Ausstattung des Gruppenraums: Stühle, Tische, Beamer, Flipchart
Termin und Kosten : nach Absprache (Gesamtkosten inkl. Unterlagen)
Präventiver Workshop zur Förderung der Stressbewältigungskompetenzen – Multimodales Stressmanagement
In diesem Workshop erfahren Sie alles was wichtig ist für den Umgang mit Stress im Arbeitsalltag und wie Sie Ihr ganz persönliches Stressniveau reduzieren können.
Der 4-stündige Workshop „Stressbewältigung im Arbeitsalltag / Büro mit praktischen Bewegungsübungen“ hat das Ziel, dass die Teilnehmer/innen besser mit Ihren persönlichen Stresssituationen umgehen können und ein geringeres Stressniveau aufweisen.
Sie werden unterstützt Ihr Gleichgewicht zwischen Belastung und Entlastung wiederherzustellen. Um dies zu gewährleisten, bietet der Workshop sowohl detaillierte Informationen zum Thema Stress und dessen Wirkung auf den menschlichen Körper als auch Methoden und Techniken.
In diesem Stressbewältigungs-Workshop werden theoretische Grundlagen mit praktischen Übungen kombiniert, die zur aktiven Stressbewältigung und Entspannung der Teilnehmer/innen beitragen. Zum kognitiven Verstehen kommt die körperliche Erfahrung dazu. Einfache Bewegungsübungen aus dem Yoga helfen effektiv um zwischendurch im Arbeitsalltag zu entspannen, neue Kraft zu sammeln und Positivität zu entwickeln.
Die Neurowissenschaft bestätigt in zahlreichen Studien, dass Themen und Sachinhalte besser erlernt und verstanden werden, wenn neben der kognitiven Ebene eine körperliche physiologische integriert wird.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der im „Stressbewältigung im Arbeitsalltag / Büro mit praktischen Bewegungsübungen“ behandelten Kursinhalte:
Aus dem Inhalt des Workshops:
- Aktuelle Einführung zu Thema Stress und Stresstheorie
- Physiologische und psychologische Folgen von Stress
- Persönliche Stressanalyse: Erkennen der eigenen Stressoren sowie dysfunktionaler Gedanken und Verhaltensweisen
- Methoden und Techniken zur Stressbewältigung und Stressreduktion, die auf unterschiedlichen Ebenen ansetzen, kognitive Strategien:
- Affirmationen
- Gedanken Halt und Stopp-Technik
- Zeit- und Selbstmanagement
- Genusstraining - Belohnung
- Bewegungs- und Entspannungsübungen aus dem Yoga
- Blitzentspannungstechniken
- Kurzer Überblick über Entspannungsverfahren und deren Wirkung: Autogenes Training, PMR, Yoga, Meditation
- Persönliche und soziale Bewältigungsstrategien erschließen und nutzen
- Transfer dieser Strategien und präventiven Schutzfaktoren in den Arbeits-/Büroalltag
- Stärkung der persönlichen Ressourcen zur Vermeidung chronischer Stressfolgen
- Analysetests
- Videoschnipsel
Präventives Ziel des Workshops:
- Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit einen Einblick in wirksame Stressmanagement-Techniken und erhalten praktische Anregungen diese im Arbeitsalltag umzusetzen.
- Ziel ist eine prozessorientierte Methodenvermittlung durch Förderung der Stressbewältigungskompetenzen im multimodalen Stressmanagement.
- Wie ein gutes Fundament lernen die Teilnehmer/innen durch Übungen und ihre eigene Erfahrung Mechanismen zur Entspannung um den Stress zu regulieren.
- Positive Verhaltensmuster können sich etablieren, die uns verlässlich in belastenden Situationen tragen.
Umfang und Dauer: 4 Stunden
Teilnehmer/innen: Max. 14 Personen
Größe und Ausstattung des Gruppenraums: Stühle, Tische, Beamer, Flipchart
Termin und Kosten : nach Absprache (Gesamtkosten inkl. Unterlagen)